Sonderangebot
AQUAbasics Gartenteich KH-PLUS Stabilisator
AQUAbasics Gartenteich KH-PLUS Stabilisator schafft stabile und lebensnotwendige Wasserwerte in Deinem Gartenteich. Mit AQUAbasics Gartenteich KH-PLUS Stabilisator erreichst Du ein sicheres Wasserwerte-Umfeld für einen schönen Gartenteich und vitale Fische.
- Erhöht und stabilisiert die Karbonathärte und den pH-Wert
- Schafft eine bessere Wasserqualität und ideale Wasserwerte
- Andere Teichpflegeprodukte wirken dadurch besser
- Verhindert gefährliche pH-Wert Schwankungen
- Unschädlich für Fische und Pflanzen
AQUAbasics Gartenteich KH-PLUS Stabilisator
Erhöht und stabilisiert die Karbonathärte und den pH-Wert
AQUAbasics Gartenteich KH-PLUS Stabilisator schafft stabile und lebensnotwendige Wasserwerte in Deinem Gartenteich. Nur mit einer stabilen Karbonathärte ist auch der pH-Wert abgesichert. Schwankt der pH-Wert zu sehr, können Fische und Pflanzen zu Schaden kommen. Damit es nicht zu gefährlichen pH-Wert Schwankungen kommt, ist eine stabile Karbonathärte unabdingbar. Mit AQUAbasics Gartenteich KH-PLUS Stabilisator erreichst Du ein sicheres Wasserwerte-Umfeld für einen schönen Gartenteich und vitale Fische.
Was bewirkt AQUAbasics Gartenteich KH-PLUS Stabilisator genau?
• Erhöht die Karbonathärte des Teichwassers.
• Stabilisiert den pH-Wert, indem er verhindert, dass dieser stark absinkt oder schwankt.
• Schützt Fische und Pflanzen vor gefährlichen pH-Stürzen, die z. B. durch Algen oder biologische Prozesse verursacht werden können.
• Verbessert die Wirksamkeit von Teichpflegemitteln, da viele Produkte auf einen stabilen pH- und KH-Wert angewiesen sind.
Warum ist die KH im Teich wichtig?
• Ein stabiler KH-Wert (ideal: 6–10 °dKH) ist wichtig.
• Bei zu niedriger KH (kleiner 3 °dKH) kann es zu plötzlichen pH-Abstürzen kommen – lebensgefährlich für Fische.
• Bei starker Algenbildung wird viel CO₂ verbraucht, was den pH-Wert schnell steigen lässt – ebenfalls schädlich.
• Die Filterbiologie (nitrifizierende Bakterien) arbeitet nur bei stabilen Wasserwerten effektiv.
Wann solltest du AQUAbasics Gartenteich KH-PLUS Stabilisator einsetzen?
• Nach starken Regenfällen (Verdünnungseffekt)
• Bei weichem Leitungs- oder Brunnenwasser
• Bei instabilen pH-Werten
• Wenn Fische sich auffällig verhalten (z. B. durch plötzliche pH-Schwankungen gestresst sind)
Dosierungsempfehlung:
Messe vor der Anwendung die Karbonathärte (KH) in Deinem Teich. Eine optimale KH liegt bei mindestens 6 Grad. Um die Karbonathärte um ca. 2 Grad zu erhöhen, gib 50 g AQUAbasics Gartenteich KH-PLUS Stabilisator auf 1.000 Liter Teichwasser. Gib die entsprechende Menge auf die Teichoberfläche oder verteile sie mit einer Gießkanne. Messe nach 1 Stunde die KH erneut. Bitte erhöhe die KH um maximal 2 Grad pro Tag. Danach erst wieder am nächsten Tag anwenden.
TIPP: Deine Fische können während der Anwendung selbstverständlich im Gartenteich bleiben. Nach dem Öffnen kühl und trocken aufbewahren. Dieses Produkt ist bei richtiger Aufbewahrung bis zu 2 Jahren haltbar.
Erhältliche Größen:
2.5 kg sind ausreichend für bis zu 50.000 Liter Teichwasser
5 kg sind ausreichend für bis zu 100.000 Liter Teichwasser
10 kg sind ausreichend für bis zu 200.000 Liter Teichwasser
20 kg sind ausreichend für bis zu 400.000 Liter Teichwasser
- Erhöht und stabilisiert die Karbonathärte und den pH-Wert
- Schafft eine bessere Wasserqualität und ideale Wasserwerte
- Andere Teichpflegeprodukte wirken dadurch besser
- Verhindert gefährliche pH-Wert Schwankungen
- Unschädlich für Fische und Pflanzen
Art.-ID | 196 |
Modell | 230555 |
Hersteller | AQUAbasics |
Herstellungsland | Deutschland |
Inhalt | 20 kg |
Gewicht | 23200 g |
Netto-Gewicht | 20000 g |
Maße | 500×500×195mm |